Notar Dr. Dr. Matthias Damm
Im Folgenden finden Sie Informationen zu den wichtigsten Stationen meiner beruflichen Laufbahn bis zu meiner Tätigkeit als Notar – über meine Ausbildung, meine Publikationen, Hinweise zu meiner Vortragstätigkeit und meine berufsbezogenen Mitgliedschaften.
A. Berufliche Tätigkeit
Seit 11/2019
Notar mit dem Amtssitz in Ludwigsburg
01/2018 – 10/2019
Richter am Amtsgericht: Familienrichter Amtsgericht-Familiengericht-Göppingen
01/2018 – 10/2019
Notariatsabwickler für das ehemalige Notariat Adelsheim
07/2014 – 12/2017
Zuerst Richter als Notarvertreter, dann Justizrat im Justizdienst des Landes Baden-Württemberg, Notariat Adelsheim (Notar im Landesdienst); in dieser Funktion auch Nachlassrichter und Grundbuchrichter
07/2012 – 12/2014
Forschungsreferent am Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer Drittmittelstelle des Bundesministeriums des Innern unter der Leitung von Prof. Dr. Mario Martini (Lizenzbedingungen von Geodaten); von Juli 2014 bis Dezember 2014 als genehmigte Nebentätigkeit. Lehrauftrag an der DUV Speyer und der Universität Heidelberg
04/2010 – 04/2012
Referendar im Justizdienst des Landes Baden-Württemberg (LG Heidelberg)
07/2005 – 03/2006
Zivildienst ASB; Individuelle Schwerstbehindertenbetreuung
B. Ausbildung
01/2017
Promotion zum Dr. iur. Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer; Thema: Der Zugang zu staatlichen Geodaten als Element der Daseinsvorsorge
12/2012
Promotion zum Dr. phil. TU Chemnitz; Thema: Die Rezeption des italienischen Faschismus in der Weimarer Republik
04/2012
Zweites Juristisches Staatsexamen Baden-Württemberg
01/2010
Erstes Juristisches Staatsexamen Baden-Württemberg
04/2006 – 02/2010
Studium der Rechtswissenschaften Universität Heidelberg
06/2005
Abitur Röntgen-Gymnasium Würzburg
C. Publikationen
Meine Publikationen finden Sie in meinem Publikationsverzeichnis »
D. Vorträge, Lehrtätigkeit
- Regelmäßig Vorträge vor den Notarassessorinnen und Notarassessoren der Notarkam-mer Baden-Württemberg (Familienrecht und Erbrecht)
- Regelmäßig Vorträge zu Übergabeverträgen, Testamenten und Vorsorgevollmachten
E. Mitgliedschaften
- Notarkammer Baden-Württemberg
- Baden-Württembergischer Notarverein
- Notarrechtliche Vereinigung
- VGR – Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht e.V.